Zeugs und so
Mäuse um Geldautomaten?
Na - wo denn bitte SONST?
larousse - 9. August, 09:14
An dieser Stelle möchte ich auf den charmanten und mir sehr ans Herz gewachsenen
Herrn Lucky aufmerksam machen, der mir zu dieser vorgerückten Stunde einen bezaubernden Ohrwurm aufs Fell getrommelt hat.
Ihnen auch eine schöne Nacht!
larousse - 7. August, 00:13
Hey - und GEIL war's diesmal, völlig ohne Magen!
Ok, das GammaFoxtrottDelta-Gequatsche der umfliegenden Grossmaschinen verstehe ich noch immer nicht, aber dafür ist ja schliessllich der Pilot da.
Trotzdem echt spannend, mithören zu können. Man fühlt ein bisschen wie ein Mäuschchen.
Mit Ohren, ohne Magen.
Was will frau mehr?
larousse - 2. August, 20:17
Ok.
Ich gebe es zu.
Ich habe eine Schwäche für Altgeschriebenes.
Andere Leute sammeln Kaffeemühlen, Ü-Ei-Inhalte oder silberne Löffel mit Stadtwappen - Larousse sammelt eben leidenschaftlich SMS.
Die meisten Menschen in meinem Umfeld haben erstaunlicherweise kein Problem damit, in regelmässigen Abständen konsequent all das zu löschen, was da so in ihrem Handy landet. Kein Pardon, keine Sentimenatlität, auf den Knopf gedrückt und ins Klo damit.
Nicht so Larousse.
Sie muss nämlich stöbern können. Ihre Nase tief in die vor langer Zeit zusammengesetzten Worte stecken und deren Duft einatmen.
Gut, dann ist das eben hoffnungslos sentimental. Oder einfach nur bescheuert. Oder was auch immer. Aber ich möchte sie nicht missen, die Worte.
Weil sie zu den Menschen gehören, die sie geschrieben haben.
Die sich so ein bisschen näher anfühlen.
larousse - 30. Juli, 04:10
Wussten Sie übrigens, dass wenn 2 Personen einen ganz gewissen Altersunterschied haben, die Quersumme des jeweiligen Alters immer bei beiden die Gleiche bleibt?
Nein?
Jetzt wissen Sie's.
Unwichtig finden Sie?
Faszinierend, finde ich!
Und erstaunlich.
Erstaunlich, wenn man bedenkt, dass Larousse rechenmässig ja eher eine Niete mittelmässig begabt ist.
Zahlen und so. Sie wissen schon.
Ok, schultechnisch bin ich immer irgendwie durchgeflutscht, aber die wirklich einzige und wahre grosse Liebe hat sich zwischen Pi, dem Daumen und mir nie entwickelt.
Bis heute.
Zu allem Übel ist Larousse auch noch Zahlendreherin.
4 und 7 beispielsweise.
4 und 7 geht GAR nicht.
Sie können 4 und 7 auseinanderhalten?
ICH nicht.
Ich meine, sehen Sie doch mal: 4x7, ergibt 28. Genau wie 7x4. Also Deckel wie Pott. Obwohl ich eher vermute, dass es an dem Wortlaut liegt.
VIIIIIER.
SIIIIEBEN.
Sie müssen zugeben, das hört sich verdammt ähnlich an.
Und genau daher neigt Larousse wohl zum Verwechseln der beiden.
"Hey, ich hab auf Dich gewartet um 4!" - "Ich dachte, wir treffen uns erst um 7?"
Mit der Neun könnte ich die Vier nie verwechseln, genausowenig mit der Sechs.
Höchstens vielleicht in einer anderen Sprache, aber das führte hier zu weit.
Wie gesagt, Zahlenniete.
So.
Und wenn SIE mir jetzt auch noch sagen können, wie gross der Altersunterschied sein muss - beeindrucken Sie mich noch mehr als ich dies grad selbst geschafft habe!
Ich glaube, ich bin zurück.
larousse - 28. Juli, 18:28
Laroussens sind zum alljährlichen Grossgrillereignis geladen, netter Platz, nette Leute, nette Rettung des schlechtgelaunten Sonntags.
Wenn auch Laroussens durch unproduktives Rumhängen akute Fehlorganisation spät dran sind.
Abbawatsolz, schliesslich ist Sonntag, und Sonntag soll ja gemütlich sein.
15h30. Aufschlag beim Grillplatz.
Beim erstaunlich leeren Grillplatz.
Um nicht zu sagen beim komplett leeren.
Handylarousse: "Hey, wir sind jetzt beim Lagerfeuerplatz - aber hier ist ja keiner mehr, wo seid Ihr denn?!"
"Klar ist da keiner, wir sind zu Hause - das war doch gestern!"
larousse - 12. Juli, 20:56
Gestern Farrah, heute Michael. Wer kommt morgen - Charly Brown? Solch einschneidende Abgänge könnten die Herren da oben bitte etwas besser verteilen und nicht alles auf einmal servieren.
larousse - 26. Juni, 08:27
Larousse heute mal floristisch angehaucht.

larousse - 25. Juni, 21:31
Es ist ja nun nicht so, das eine überquellende Glasmülltonnenkiste den Herrn Larouse dazu animieren würde, sie die 4 Etagen bis zur Gemeinschaftshausglasmülltonne hinunterzuliften um sie da zu entleeren, und schon gar nicht, wenn der Herr Larousse den ganzen Tag frei hat, nein, da kann er sehr konsequent dran vorbeischauen, an der sich halb übergebenden Mülltonnenkiste. Mir hingegen tut sie fast schon leid, wie sie da in der Ecke steht, mit offenem Mund, die zuletzt verspeisten leeren Flaschen nicht mehr hinuntergewürgt bekommend. Ürgs.
Arme Kiste.
Was nichts an der Tatsache ändert, dass ich jetzt einen Jeeper auf Rotwein habe.
Selber Schuld, Herr Larousse.
Wenn Deine Frau hier noch zur Alkoholikerin wird, darfste Dich nicht bei mir beschweren, das bist Du Schuld, und die Kiste!
Stoss!
larousse - 23. Juni, 18:19
Ich distanziere mich hiermit deutlich von der Aussage Time is on my side.
Dazu muss man erst mal welche haben.
Pah.
larousse - 19. Juni, 15:43