Vibesbild3

Vibes•Health

Freitag, 1. Juni 2007

Mondstimmung

Neues Spiel, neues Glück:
"Der Widdergeborene sprudelt über vor Lebensfreude, Begeisterung und neuer Ideen. Das macht ihn unglaublich sympathisch, nicht aber beständiger..."
Pah.
Wer braucht schon Beständigkeit, wenn er Sympathien bekommt?

Leider wurde bei "Lebensfreude, Begeisterung" und neuen Ideen vergessen, die Uhzeit des Einsprudelns hinzuzufügen.
Ich warte noch.

Dienstag, 29. Mai 2007

Körperliches

"Also, in Ihrem Dickdarm sitzen aber ne Menge aufgestauter Emotionen"

Ich liege, nur mir einem Wegwerf-String bekleidet (ja, so etwas gibt es, aber fragen Sie nicht nach Details, die wollen Sie nämlich garantiert nicht wissen) auf einer Öl durchtränkten Liege und werde durchgewalkt. An den Füssen. An den Waden. An den Oberschenkeln. Am ganzen Körper. Und am Dickdarm.

"Wissen Sie, das merkt man auch an Ihren Pektos, die sind ganz verspannt, sie verarbeiten da was nicht!" Pektos? Verarbeiten?

Schuld ist meine Freundin G., sie hat mir vor 2 Jahren zum Geburtstag diese ätherische-Öle-Massage geschenkt. Die ich bis jetzt hinauszuzögern geschafft habe. Und nun liege ich hier. Trotz verzweifelten Hinauszögerns.

"Was benutzen Sie denn für Öle?" versuche ich die nette Frau von meinem Dickdarm abzulenken. Ich befürchte, dass dieser sich zur Aktion angespornt fühlt durch das Gerede über ihn. Und das wäre mir peinlich.
"Für den Rücken Kampfer und Menthol, das lockert die Muskulatur," (Muskulatur? Lockern? Bei mir?) "und für die Oberschenkel benutze ich Zitrusöle, die schwemmen die Fettzellen aus!"
"Na, dann nehmen sie doch bitte noch ne Ladung Öl für die Oberschenkel!"
Statt zu lachen, wie es an dieser Stelle geplant war, stratzt die Gute zur Öllampeschale und haut mir weitere 200 g kochendes Öl auf die Reiterbeine Oberschenkel. Frechheit.

Nach einer guten Stunde werde ich mit den Worten "Jetzt aber nicht anstrengen und schön viel Wasser trinken, das schwemmt das viele angestaute Wasser aus Ihren aufgequollenen Waden" entlassen.
Waden? Aufgequollen? Die Tante hat Glück, daß ich nichts gezaht habe, sonst hätte sie sich das Öl jetzt aus den eigenen Haaren schmieren können! Stattdessen muss ich das tun - die Massage war tatsächlich eine ganzkörperliche, selbst die Augenbrauen kleben und riechen streng ätherisch.

Noch 2 Stunden Zeit - was tun? Da ich mich eh seit Tagen beschissen fühle, entscheide ich mich für spontanes Frustshoppen. Genau das Richtige für meinen emotional gequetschten Darm. Nach dem dritten Frustshop-Geschäft macht sich Panik breit. Ich finde nichts! Gar nichts!! Diese beschissenen Designer haben mich in Ihrer Frühjahrskollektion nicht mit eingeplant!! Aber wie bescheuert ist Frustshoppen, wenn man nichts findet?!? Vor lauter Wut lasse ich meinem Darm meinen Emotionen freien Lauf und quetsche meinen beölten, stinkenden ätherisch duftenden Körper in so viel Desingerteile wie möglich.
Pah, das werden wir ja wohl noch sehen, WER hier WEN frustriert!

Schlussendlich habe ich tatsächlich nichts gekauft. Aber irgendwie scheint mein Dickdarm sich beruhigt zu haben, Ich sollte öfter frustshoppen gehen, ohne zu kaufen.
Es hat etwas Befreiendes!

Montag, 28. Mai 2007

Zustände

Was ist die Halbwertzeit einer mitteleuropäischen Durchschnittsbronchitis - 5 Tage?
Bei guter Pflege vielleicht auch 10?
Die larouss'sche Lunge jedenfalls scheint ein feiner Ort für so einen bronchialen Bazillus zu sein. Antibiotikaresistent wie die gemeine Schullaus ist er dort mit Großfamilie, Nichten, Neffen, Parabolantenne und DVDs für die nächsten 3 Monate eingezogen.
So jedenfalls fühlt es sich an.
Rassel.
Da hilft auch ein dreitägiger Standortwechsel 250 km weiter ostwärts nichts.
Der Bazillus erfreut sich höchstens der guten rheinischen Luft. Sowie bester Gesundheit. Und macht sich umso stärker wieder bemerkbar, je näher ich dem altbekannten Zuhause komme.

Hust.

Shit.

Dienstag, 22. Mai 2007

Wegen

akutem Stress und einer Körperinnentemperatur von ungesunden 38,5° ist heute hier nix los.

*HATSCHI*

Sonntag, 13. Mai 2007

Running Teil II

LarousseJogging.jpg

Heute 1 Stunde und 3 Minuten.
Ich muss völlig bekloppt sein.
Aber gut tut's trotzdem.
Ich spüre Muskeln, von denen ich vergessen hatte, dass sie existieren.

Donnerstag, 3. Mai 2007

voll auf den Sehnerv

Da setzt man sich gehetzt und nichtsahnend an den Mac, um ein Bild von einem LKW zu finden, weil man ein Posting über einen Stau in der Innenstadt machen will, und stößt auf das hier:

pub_sidainfoservice.jpg

via

Sonntag, 29. April 2007

Tod an der Theke oder: Hier ist es grad nicht lustig

Der gestrige Abend hat die Tiefen meiner armen gebeutelten Seele ziemlich aufgewühlt. Zutage kam viel allgemeiner Müll. Und ein vergessene Einnerung.

Larousse war zarte 17, als man im elterlichen Betrieb am Samstagmorgen nach ihr rief. An der Fleischtheke war ein Kunde zu Boden gegangen gesunken. Ich möchte an dieser Stelle festhalten, dass das Zusammenbrechen des Kunden in keinem kausalen Zusammenhang mit der Qualität des Fleisches in der Theke stand. Jedenfalls kann das bis heute niemand nachweisen.

Der betreffende Man lag also auf dem Boden und schnarchte. So schien es mir jedenfalls. Ich kniete mich hin und nahm den Kopf des Armen auf meinen Schoss. Es war schliesslich unwürdig, ihn so auf den harten Fliesen liegen zu lassen. Der eintreffende Norarzt schnitt dem armen Alten für Herzmassage und Intubation Jacke, Hemd und Unterwäsche vom Leib, halbnackt war der Mann der physischen Gewalt der Ärzte ausgesetzt. Eine entsetzlich erniedrigende Situation. Fand ich. Wobei ich mit dieser Ansicht ziemlich alleine dastand: vor dem Schaufenster waren Menschenmassen aufgelaufen, wie man sie erst zur WM 2006 in dieser Form wiedergesehen hat. Endlich passierte mal etwas, und dann auch noch am Samstagmorgen, wie praktisch, da hat man ja Zeit und kann sich genüsslich einen guten Platz sichern! Ich muss zugeben, Schaufenster war Logenplatz, besser hatte man dem Tod wohl selten ins Gesicht geschaudert.

Larousse hatte mit dem Sensemann bis zu diesem Zeitpunkt noch keinerlei Kontak. Also, sieht man einmal von den in der Produktionsstätte hängenden Schweinehälften ab, die auf Ihre Weiterverarbeitung für den Wursthimmel warteten - aber die waren ja schliesslich schon ausgeblutet und abgehangen und insofern mit der aktuellen Situation nicht wirklich vergleichbar. Und in meiner Welt schnarchten Tote einfach nicht. Was mein Entsetzen noch steigerte, als der Notarzt nach gefühlten Ewigkeiten seine Gerätschaften einpackte und sagte, da sei nichts mehr zu machen.

Der Mann lag noch lange im Hausflur, da Notärzte keine Toten transportieren dürfen.

Aber das wollt Ihr eigentlich alles gar nicht wissen.
Oder?

Montag, der 28.04.07

20:32
Wir schlagen in A. auf, einem kleinen Nest neben Herrn Larousses Brutstätte. Geladen wurden wir, zum 40gsten zweier Freunde von Herrn Larousse, Phil und Gabriel, genannnt Gaby, was bei mir anfänglich für einige Verwirrung sorgte, erwartete ich doch statt eines brünetten Hünen eher ein blondes Mäuschen.

Der Kleiderordnung der Einladung folgend, trägt Larousse äusserst kleidsames Rot am ganzen Körper - die Farbe, die den 67er Jahrgang an diesem Abend auszeichnet. Herr Larousse gehört zur Gruppe der Orangenen. Entsetzt stelle ich fest, daß auch Magenta anwesend ist, was ich zu Hause noch mit einem müden Lächeln abgetan hatte "Guck mal, unter dreissig soll pink tragen - ich will auch in pink, das streckt hahaha, Teenies kommen da doch eh nicht hin!"

20:40
Schlange stehen am Eingang. "Wer sind denn die Veteranen da?" Ein antikes Empfangskommitee erwartet uns, die Eltern der Jubilare, anscheinend war für über 70 keine Farbe mehr frei, da die zwei Seniorenpärchen uns in schmuckem Schwarzweiss empfangen. Es stellt sich heraus, dass Gaby's Vater der Englisch- und Niederländischlehrer von Herrn Larousse war. Was bei Letzterem nicht nur positive Erinnerungen wacht ruft. Bei Ersterem wohl noch weniger.

20:41
Händegeschüttel

21:45
Der Saal füllt sich zusehends. Wieviel Leute erwartet werden? "So um die 300" antwortet Phil. Oha!

22:15
Ich sterbe vor Hunger. Man sollte niemals vergessen, daß Bier in Belgien zu den Grundnahrungsmitteln zählt und demnach an solchen Abenden nicht zwingend auch feste Nahrung geboten wird.

22:30
Showtime.
Nach alter belgischer Sitte werden Trinkspiele veranstaltet, von denen wir in Deutschland nur kotzen träumen können. "Ganz wie in Studentenzeiten" jubiliert es um mich, und ich versuche, mich unauffällig an meinem Roséglas festzuhalten.

22:45
Einmarsch der Brötchen und Freudentränen im larouss'schen Auge. Man schwankt zur Brötchentheke und kämpft sich bis zum letzten Krümel durch.

22:53
Showtime, die Zweite.
6 Männer stehen wie die Orgelpfeifen nebeneinander und spielen Staffeltrinken. Ist der erste fertig mit Auf-Ex, setzt der nächste an.

22:54
Plötzliche Aufruhr direkt am Hallentor rechts von mir. Was soll jetzt das? So lasst die jungen Leute doch ihren Spass haben! Ich sehe einen Haufen Menschen um ein paar sehr dünne, am Boden liegende Beine wuseln. Seltsam, diese Belgier. Die Beine wippen auf und ab, als würde der dazugehörige Körper jemanden begatten. Sehr seltsam. Es dauert einen Moment, bis ich verstehe, dass etwas nicht in Ordnung ist. Ganz und gar nicht in Ordnung. Die Musik geht aus.

22:59
"Christian versucht ihn wiederzubeleben" wird mir zugemurmelt. Immer mehr Menschen scharen sich um den am Boden Liegenden. Christian ist Allgemeinmediziner und als erster geistesgegenwärtig genug, zu reagieren, als der alte Mann auf dem Boden aufprallt. Links von mir fällt jemand in Ohmacht und stöhnt. Sofort schart sich auch um ihn eine Traube Menschen, Wie ich später erfahre war es ein unterzuckerter Diabetiker, der aber schnell wieder zu Kräften kommt. 18 Minuten versuchen 5 Personen Herzmassage und Wiederbeatmung, während die anderen 295 in Totenstille auf den Notarzt warten. Kollektives Aufatmen, als dieser endlich eintrifft.

23:19
Weitere 30 Minuten Herzmassage und künstliche Beatmung. Dann fängt die Frau von Gabys Vater an, laut zu weinen. Die Sanitäter packen ein.
Alles.
Auch den Mann, der am Boden liegt.

23:59
Phil kommt allein von draussen zurück.
"Gaby lässt Euch mitteilen, daß das Leben sehr kurz sein kann. Geniesst es. Und fahrt vorsichtig."

Hallo, falls mich da oben einer hört - das war ja wohl mal so RICHTIG Scheisse!!!!

Freitag, 27. April 2007

Dentistenarsch

Doch, es ist möglich das Wiedereinlegen eines bestehendes Zahninlays total zu verhauen.

Und es ist auch möglich, so zu tun. als sei es normal, dass die Patientin ihre Zähne nicht mehr aufeinanderstellen kann.

Alle, ausser dem Reparierten. Und seinem Gegenüber.

Und dass sie beim Reden jetzt immer ein entzückenden kleines "Klick-Klick" von sich gibt, weil diese beiden Zähne aufeinanderhauen, weil das Inlay nämlich jetzt gefühlte 5cm höher ist als vorher.

Aber das ist alles halb so schlimm, weil: es liegt ja nur an meinem Willen, sagt der Zahnarzt, wenn ich will, bekomme ich die Zähne NATÜRLICH zusammen, und ein bisschen liegt es auch an dem 3-Komponentenkleber, nein, er hat NATÜRLICH nicht zu viel genommen, aber das, was evtl zuviel hätte sein können, das kaut sich dann flach, ich muss nur ca. 150 Jahrmillionen Geduld haben.

Also presse ich verzweifelt meine Zähne aufeinander, in der Hoffnung das es flach wird, aber es wird nichts flach, natürlich nicht, es passiert GAR nichts, ausser dass sich meine Kieferstellung völlig verschiebt und ich wie Quasimodo mit Zahnersatz aussehe.
Und mein Nacken schmerzt.

Neues Spiel, neues Glück: nächster Termin heute, 15 Uhr.
Diesmal bei Herrn Larousse's Zahnärztin.

Zu meinem geh ich nicht mehr.

Herr, gib mir Kraft!

Mittwoch, 25. April 2007

Achtung! Zahncontent!

Larousse kaut leidenschaftlich gerne Kaugummi.
in Unmengen.
Das wird sich in Zukunft wohl ändern.
Ich habe mir gerade meine 9-Pfund-Backenzahn-Plombe gezogen.
Kein schönes Gefühl.
GAR kein schönes Gefühl.
Eher so, als befände sich der Krater des Vesuvs in der larouss'schen Mundhöhle.
Und kein Zahnarzt zu erreichen.




Ob Kaugummis wohl auch als Provisorium fungieren können?


EDIT 19:24 noch immer kein Zahnarzttermin in Sicht +++ STOP +++ Plombe inzwischen 4 x rausgefallen +++ STOP +++ immer wieder reingefummelt +++ STOP +++ stehe durch ununterbrochenes Zurückdrücken der Plombe mit der Zunge kurz vor Zungenkrampf +++ STOP +++ frage mich, ob man sowas rausnehmen muss für die Nacht +++ STOP +++ Überlegung: bei nächtlichem Verschlucken wäre ich reif für archäologische Grabungen +++ STOP +++ Ist ein Goldinlay +++ STOP +++ Shit! +++ STOP +++ *stellt Glas neben Bett*

EDIT 26.04.07 9:55 Zahnarzttermin für Morgen früh erkämpft +++ STOP +++ Bisher im Zahnloch verschwunden: 3 Glas Rivaner (zwecks Desinfection), 1 Bürostuhl, 2 Kugelschreiber, 250 g Eichblattsalat mit Nussöldressing sowie diverse Haushaltsutensilien +++ STOP +++ habe die Schutzzone für Mitmenschen auf einen Radius von 5m erhöht

Vibes•Bild

... (fast) immer das letzte Wort

Deine•Vibes

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle•Vibes

last•vibes

John
What a video it is! In fact amazing and fastidious...
Smithe952 (Gast) - 29. März, 01:32
John
I really like your writing style, good information,...
Smithk983 (Gast) - 29. März, 01:31
Also mal ganz ehrlich..
Jetzt muss ich hier aber auch mal Partei für die kleinen...
Menstruationstassen Vergleich (Gast) - 11. Oktober, 13:54
Habe mir neulich eine...
Habe mir neulich eine Menstruationstasse bestellt....
Menstruationstasse (Gast) - 26. August, 19:44
Qué Ver En Un Día En...
La Fundación Picasso se encuentra situada en una de...
Edythe (Gast) - 24. März, 01:19
Frohe Ostern ;)
Frohe Ostern ;)
Franz Kappes - 4. April, 17:59
jopdmzi qyqwztk
gcfhqmbspvttf, https://thatpromising.com/r eview/casino/crowneurope.. .
scarica casino crown europe (Gast) - 27. Juni, 17:59
Jau.
Jau.
Maik Schultz - 10. Juni, 12:14

Vibes•Bilder

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from Vibes_bild. Make your own badge here.

Nummerologie

Counter
development
development

Global Vibes

Globalwarming Awareness2007

Vibes•Bilder

IMG_1222

VIBE! MICH! AN!

mmelarousse@gmail.com

VERJÄHRTES

Quoi?

 

Larousse ihre Vibes

Online seit 6989 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. März, 01:32

Vibrierendes zur Guten Nacht


Curd Rock, Conni Lubek
Anleitung zum Entlieben

Vibes 4 ur earz



Tears For Fears
The Seeds Of Love

Vibes von gestern

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

totally unverzichtbar!


a
Animalisches
Astro-Vibes
Aussen•Vibes
das grosse Zittern
Dinge, die Herr Larousse besser nie erfährt
Dreamwords
Erkenntnisse
Fern•Vibes
Food_Vibes
Herzenssachen
Juli•Vibes
Juni•Vibes
Kalo-Vibes
Körperliches
Mai-Vibes 2006
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development
development