Vibesbild3

Dienstag, 6. Juli 2010

Die Verweigerung des Herrn A.



Das Ampelmännchen ist mein Feind.
Doch, lachen Sie nicht.
Das tut das Ampelmännchen schon für Sie.
Über mich.
Das Ampelmännchen ist nämlich laroussedruckresistent.
Und findet das auch noch komisch.

Da können Hinz kommen und Kunz und auf den Ampelmännchwerdegrünknopf drücken - und das Ampelmännchen wechseln auf wundersame Weise binnen Sekunden von rot zu grün.
Bei mir nicht.
Bei mir bleibt es rot.
Und guckt.
Und ich gucke zurück.
So stehen wir und gucken und gucken und stehen und hin und wieder versuche mein Glück und drücke erneut den Knopf und und bete zum Gott aller Ampelmännchen mich endlich zu erhören und es grünen zu lassen.
Nichts.
Für Menschen wie mich wurden wohl Zebrastreifen erfunden.
Die können wenigstens nicht weggaloppieren.
Obwohl - selbst da bin ich mir nicht sicher...

Lippenbekenntnisse

Hm.
So richtig entscheiden kann ich mich nicht, was ich Ihnen zum internationalen Tag des Kusses hier kredenzen soll.
Am liebsten wären mir natürlich Liveküsse.
Mit Lippen und Wärme und so.
Am besten für jeden einzelnen von Ihnen.
Es wird sowieso viel zu wenig geküsst auf diesem Planeten wenn Sie mich fragen.
Aber Liveküsse sind nicht wirklich effizient mit diesem Medium.
Hygienisch einwandfrei, das schon, aber doch deutlich unzufriedenstellend für so eine Gernküsserin wie mich.

Blieben Negerküsse. Die sind zwar köstlich, jedoch politisch höchst unkorrekt.
(Was mich nicht davon abhält, diese weiter in meinen dadurch nicht wirklich dünner werdenden Bauch zu stopfen.)
Die weissgetünchten 70er-Jahre Küsser sind mir zu oldfashioned und selbst den kleinen Königssohn mit seinem namentlich doch recht passenden Liechen finde ich... unzureichend.

Daher an dieser Stelle eine kleine Auswahl, speziell für Sie, wenn auch nicht von mir zusammengestellt und somit nicht wirklich repräsentativ. Obwohl - die Nummer eins ist gar nicht so... übel.
Fröhliches Nachmachen!

Montag, 5. Juli 2010

Lage zur Nation

Geht grad nicht. Sorry. Jedes Wort wäre zu viel. Oder zu wenig. Jedenfalls nicht richtig.
Es herrscht Wirre.

Donnerstag, 1. Juli 2010

Larousse goes...

IMG_1679

Praha.
Oder besser: went to.
Noch besser: just came back from.

Wissen Sie, es ist ja immer so ein Ding, wie man eine Stadt kennenlernt.
Ich persönlich bevorzuge ja das Von-Innen-Kennenlernen.
Heisst: Lernen Sie eine Stadt durch ihre Bewohner kennen.
LEBEN Sie die Stadt.
Besuchen Sie sie nicht nur.

So geschehen die letzten 3 Tage, in Prag.
Ich fuhr eine Bekannte besuchen.
Und kam von einer Freundin zurück.

Erstaunlich, wie wenig man sich auf 65 m2 zu dritt plus Katze drei Tage lang nicht auf die Nerven gehen kann, ohne sich gut gekannt zu haben, vorher, wie man sich wortlos versteht, zwangsweise - oder sprechen SIE tschechisch? - sogar intensiver als wortreich

Wortlose Kommunikation geht tiefer als ihr ordinäres Pendant, muss man den andern doch fühlen, die Antennen ausrichten mit all den Sinnen, die im Normalalltag brach liegen, und sich ihm öffnen, seinen Feinheiten, der Gestik, Mimik, den Mitteln, die uns zur Verfügung stehen, fällt die Sprache weg.

So.

Und den Rest erfahren Sie morgen.
Sprachlich.
(o;

Samstag, 26. Juni 2010

Sternenstaub

It's tough to stay positive today as emotional insecurities usher in self-doubt. You could become quite contemplative if everything doesn't go your way as the Lunar Eclipse rattles your responsible 10th House. Your lesson is that you can be close to people who have goals that are very different from yours. Questioning your assumptions is healthy, but don't mistrust your choices now, even if they are not what others expect.

Ahso.
I do not mistrust my choices.
Diesmal schrillen nämlich keine Alarmglocken.

Donnerstag, 24. Juni 2010

Fingerzeig

Gut, Michi ist tot.
Das Kind n° 2 hingegen lebt noch, wenn auch ich gestern ernste Zweifel hegte, dass das heute noch der Fall sein würde.
Hat das Kind sich doch fast seinen besten rechten Zeigefingernagel amputiert, beim Zuschlagen der Zweittür des larouss'schen Erstautos.
Staunend schaute es auf seinen wecken eingeklemmten Finger und stellte beunruhigend ruhig fest:
"Mama, ich seh meinen Finger nich mehr - ich glaub der is ab!"

Dass offene Fingernägel in dieser Familie gerne und stark bluten, ist inzwischen durch einschlägige Vorkatastrophen bekannt, daher ist die leichte bis mittelschwere Panik an Bord des PKWs auf dem Weg zur Kindernotaufnahme wohl durchaus nachvollziehbar, mal wieder, ich frage mich, wann derartige Institutionen endlich den 10er-Bon einführen für jahrzehntelang treue Kundschaft, mit Obstkorb, vorgekühltem Champagner, Ahoi-Brause und Marihuana Morphium Prozac für die Eltern, Steuern genug schlucken sie schliesslich.
Also, die Institutionen.

Wobei ich, genau betrachtet, ja eigentlich nur noch ein Eltern bin. Das andere lag weit getrennt wohlig schnaubend in seinem Bett in der Absicht, Nachtschlaf nachzuholen, wozu es schlussendlich aufgrund dringlicher Entscheidungen allerdings nicht kam, hehe, da der behandelnde Schneidejunkie Chirurg sofort operieren wollte, Finger ab ab ab, was bei einem profanen geplatzen Nagel dann sogar ICH etwas überreagiert fand.

Der Vater traf also ein und Mann stellte fest, das es wohl doch dramatischer aussah, als es war, womit wir wieder bei Michi wären, Michi, bei dem es wohl eher umgekehrt war, obwohl er nun wirklich nicht mehr taufrisch ausssah mit seiner Klebenase und dem Roy-Black-Gedenk-Kinn, aber der grosse Unterschied zwischen Michi und dem Kind ist:
Das Kind LEBT!
Puh...

MAAAJAAA

"Und wenn ich tatsächlich Vernisage mache Du musst aber komen!" schreibt sie in ihrem unvergleichlich göttlichen Tschechisch-Deutsch.
Klar komme ich. Das ist seit 2 Monaten geplant. Prag wartet.
Auch wenn ihr Manager sie jetzt im Stich lässt.
Und die Druckerei.
Und die Freunde.
Und die Vernissage schlussendlich platzt.
Aber die Fotos sind da, zur Vernissage.
Und mein Flug gebucht.
Und gerade schreibt sie mir, das Karel Gott trotzdem kommt.
No joke.
Ich wusste es - diese Stadt ist Kultur pur!

Jemand ein Williautogramm? (o;

Counter
development

Vibes•Bild

... (fast) immer das letzte Wort

Deine•Vibes

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle•Vibes

last•vibes

John
What a video it is! In fact amazing and fastidious...
Smithe952 (Gast) - 29. März, 01:32
John
I really like your writing style, good information,...
Smithk983 (Gast) - 29. März, 01:31
Also mal ganz ehrlich..
Jetzt muss ich hier aber auch mal Partei für die kleinen...
Menstruationstassen Vergleich (Gast) - 11. Oktober, 13:54
Habe mir neulich eine...
Habe mir neulich eine Menstruationstasse bestellt....
Menstruationstasse (Gast) - 26. August, 19:44
Qué Ver En Un Día En...
La Fundación Picasso se encuentra situada en una de...
Edythe (Gast) - 24. März, 01:19
Frohe Ostern ;)
Frohe Ostern ;)
Franz Kappes - 4. April, 17:59
jopdmzi qyqwztk
gcfhqmbspvttf, https://thatpromising.com/r eview/casino/crowneurope.. .
scarica casino crown europe (Gast) - 27. Juni, 17:59
Jau.
Jau.
Maik Schultz - 10. Juni, 12:14

Vibes•Bilder

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from Vibes_bild. Make your own badge here.

Nummerologie

Counter
development
development

Global Vibes

Globalwarming Awareness2007

Vibes•Bilder

IMG_1223

VIBE! MICH! AN!

mmelarousse@gmail.com

VERJÄHRTES

Quoi?

 

Larousse ihre Vibes

Online seit 6908 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. März, 01:32

Vibrierendes zur Guten Nacht


Curd Rock, Conni Lubek
Anleitung zum Entlieben

Vibes 4 ur earz



Tears For Fears
The Seeds Of Love

Vibes von gestern

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

totally unverzichtbar!


a
Animalisches
Astro-Vibes
Aussen•Vibes
das grosse Zittern
Dinge, die Herr Larousse besser nie erfährt
Dreamwords
Erkenntnisse
Fern•Vibes
Food_Vibes
Herzenssachen
Juli•Vibes
Juni•Vibes
Kalo-Vibes
Körperliches
Mai-Vibes 2006
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development
development