Vibesbild3

Montag, 21. Juni 2010

in the box

Schlecht ist es auch, festzustellen, dass alle Unterlagen, die man zur Besprechung mit dem Ex benötigt, sich in der Mailbox befinden, die sich beim Ex daheim auf dem Computer rumlümmelt, weil man es verpennt hat, die Dokumente auf sein neues Mailkonto hinüberzubeamen.
Nicht dass es mich erstaunt. Von mir selbst jetzt so. Es passt schon ins Bild.
Es macht mich nur WÜTEND. Auf mich selbst. Pft.

Unhappy Bday!

Stayfriends fordert mich auf, Claudia zum Geburtstag zu gratulieren. Ich möchte Claudia aber nicht zum Geburtstag gratulieren, ich kenne Claudia nämlich gar nicht, und überhaupt finde ich den stayfriendlichen Imperativ grad dann mal zum Kotzen fehl am Platz, können die nicht fragen, wie alle anderen auch, "Liebe Larousse, möchtest Du Claudia zum Geburtstag gratulieren?", wobei die Antwort nicht anders ausfiele, aber meine Stimmung sich vielleicht bessern würde.
So.
Ist heute eigentlich den ganzen Tag Montag?

très schick

Und ich denk noch so, och prima denk ich, die schicken doch tatsächlich nach Luxemburg, und freue mich, bis ich dann gerade das Paket mit der Ware entgegen nehme und beim Anblick auf die Rechnung leicht zusammenzucke.
Warenwert: 39 Euronen.
Transportkosten: 28 Euronen.
Und das ohne die geringste Vorwarnung.
Wissen Sie, Auslandleben macht manchmal Hals, aber sowas von!

Fräulein Schmitt bitte zum Diktat

Stelle fest: für jemanden, der eigentlich keine weissen Blusen trägt, hängen davon verdammt viele in meinem Schrank rum.
Invasionsartig quasi.
Hm.
Hoffe nur das ist nicht wegzeichnend...

Dienstag, 15. Juni 2010

Augen zu und durch!

Mittwoch, 9. Juni 2010

Auf die Ohren

So.
Es gibt nämlich auch GUTE Musik (mp3, 5,820 KB) hier, in diesem Land.
Wer hätte das gedacht.
Damit wär das jetzt auch geklärt.

Oder was meinen Sie?

Übrigens:

bei Herrn Lucky geht's heute ausgesprochen lustig zu.
Wenn Ihnen also nach Mitlachen ist - nur zu!
Ach, wissen Sie was? Lachen Sie doch einfach gleich hier.

Die 5 Mittwochsgebote der Larousse

- et kütt wie et kütt on
- et is noch emmer jot jejange
- man muss och jönne könne
- Du sollst Deine Elektrizitätsrechnung pünktlich bezahlen (und überhaupt das Anmelden nicht vergessen) und
- du sollst kein schlechtes Gewissen haben nach dringend nötigem Schuhkauf. Auch nicht bei drei Paaren auf einmal.

Irgendwelche Fragen...?

Verwandschaftsbuckel

Und dann war da der Tag, an dem der larouss'sche Bruder der buckligen Verwandtschaft sein neues Reich vorstellen wollte. Uneingeladen kommt sie nämlich nicht, ein uneingeladenes Mal-eben-vorbeigucken ist in dieser Familie unvorstellbar, Spontaneität will schliesslich geplant sein, und dafür eignen sich vor allem Samstagnachmittage hervorragend.

Für Larousse der erste Aufprall in der Familie nach der Trennung, was mich zur der Frage bewegte, ob die Verwandtschaft eigentlich eingeweiht war, in das Unsägliche - schliesslich kenn ich meine Familie Unangenehmes wird dann auch gerne mal totgeschwiegen.
Aus diesem Grund musste ich wohl auch ins Ausland.
Aber das ist ein anderes Thema.

"Dein Vater *räusper*, öhm, hat das wohl mal erwähnt, beim letzten Treffen, also, so mal so...".
Erwähnt. Mal so. Soso.
"Ja, ich wollte jetzt hier nicht, dass Du zum Mittelpunkt der Aufmerksamkeit wirst, weisste."
Aha.
Ich fragte mich kurz, ob seine Motivation tatsächlich der Schutz der Tochter vor neugierigen Fragen war oder vielleicht doch eher die Angst, selbst aus dem ach so geliebten Mittelpunkt verdrängt zu werden, liess diese Frage aber unbeanwortet in meinem Hirn versickern.
Über manche Dinge möchte man ganz einfach keine Klarheit.

Aufgrund der Tatsache, dass der larouss'sche Vater die Hausnummer auch nach 5 Jahren noch nicht kennt, ihm aber die logistische Aufgabe der Wegbeschreibung von seiner Frau zugeteilt wurde (das kann sie gut, zuteilen), versammelte sich die gesamte Familie (und sie ist zahlreich!) vor Haus Nummer 66 statt 32, etwas ratlos, mit fettem Einmachblumenbouquet und klarem Nichtverstehen in den Augen.
Handy sei Dank war das Missverständnis schnell aufgeklärt ("Wieso, wohnt Ihr denn nich 66?") und in Ermangelung der Gastgeber, die noch mit der Beschmückung der Wohnung beschäftigt waren, öffnete ich auf das Klingeln die Tür.

Mir wurde das hässliche Blumendingens in die Arme gedrückt - und wie auf einer Beerdigung blickten Onkelz und Tanten befangen an mir auf und ab und schoben sich nacheinander bodenblickend mit diversen "Das wird schon wieder" und "Hoffentlich kommen Du und die Kinder klar!" an mir vorbei in die brüderliche Wohnung.
Hä??
Gerne hätte ich mich passenderweise in Lumpen gehüllt und meine Kinder halbnackt neben mir gruppiert, die verdreckten Ärmchen zitternd nach etwas Essbarem ausstreckend, schade, mein Timing war wirklich schlecht, nächstes Mal vielleicht, dann plan ich das mal eben spontan ein!

Den Rest des Nachmittags wurde ich durch peinliche Nichtachtung gestraft. Scheidung und Trennung sind bekanntlich hochansteckend und tödlich, man muss sich fernhalten von solchen Geschöpfen, die auch noch braungebrannt und lachend durch's Leben hüpfen nach solch unsäglicher Tat.

Himmel - bin ich froh, Freunde zu haben!

hhhhchchhchchch.....

Gerade höre ich mich dann mal so an wie ne Mischung aus meinem versoffenen Onkel W. (der das Erbe seine Kinder nach dem Tod meiner Tante ohne mit der Wimper zu zucken weiterverheirate hat, by the way) und diesem Hund, wie heisst der noch, dieser, bei dem man immer drauf wartet, dass die Lunge sich zusammenfaltet wenn er lacht...

Ich glotz TV

Man dreht dann ja doch etwas im Kreis, so ganz ohne Geflimmere in der Kiste, auch wenn ich das als pädagogisch wertvolle Mutter der Brut als durchaus positiven Zustand zu verkaufen versuche.
Nur glauben Sie mir irgendwie nicht.
Hm.
Vielleicht sollte ich aufhören, auf der Fernbedienung herumzukauen.

Dienstag, 8. Juni 2010

Hängerchen

- "Boh Mama, in der neuen Jeans hast Du so richtig den knackigen Po!"
- "Oh, Danke mein Schatz!"
- "Ja, nicht so wie in den andern, da hängt der immer so drin."

The last time, defintitely

Gut.
Jeder hat eine zweite Chance verdient.
Sagt man ja. So.
Ich halte der schlecht nachgefärbten Rothaarigen also meine unschuldigen Hände hin, wohl wissend, dass sie sie erneut massakrieren wird, schinden mit Feile und Brenneisen Polierer, bis auf's Blut, sie lieblos anpinseln und UVhärten wird und bin froh, dass sie nicht Zahnarzthelferin geworden ist, obwohl sie aussieht wie eine, wie sie so dasitzt, in ihrem weissen Kittel, die Mundwinkel bis auf die Knie gesunken.
Und ich verstehe, warum sie selbst natürliche Feinde Nägel hat.
Sie will sich das nicht antun lassen.
Hm.
Ich auch nicht.
Jedenfalls nicht mehr bei ihr.

FB? FB.

Hm.
So GANZ habe ich das Medium Fäisbuk dann wohl doch noch nicht verstanden.
Wenn Einträge wie dieser es auch weiterhin schaffen, mich zu irritieren.
"j ai fait la puree de carotte de le bebycook de ma princesse ca va super bien"

Hm.
FB eben.
Vielleicht bin ich da einfach... falsch.

Back.

Ruhe kehrt ein.
Wurde auch Zeit, nach der vergangenen Woche.
War dann vielleicht doch ein bisschen viel für eine Larousse allein, so ein Köln-Düsseldorf-Zeeland-Thriathlon mit kurzem Zwischenstopp in L, zum Kinder- und Koffer ein- und umladen.
Danken tut es mein Körper mir mit Lunge und Nase.
Frag mich bloss, wer hier Herrin im Haus ist, tses.

*hust*

Spasmische Bronchitis nennt es die Ärztin.
Flüssigkrampflunge nenne ich es.
Aber so darf ich denn auch endlich mal eine dramatische Krankheitsform mein Eigen nennen, nicht immer bloss schnöde Erkältungen, die ja bekanntlich nicht sonderlich wählerisch sind, in Bezug auf ihren Wirt.

*husthust*

Selbstverständlich kämpfe ich ordentlich dagegen an.
Ich meine, wer will schon spasmische Bronchitis bei sich sitzen haben, womöglich noch in sich drinne, was sollen die Nachbarn denken und überhaupt lasse ich mir doch von einer Krankheit diesen Namens nicht vorschreiben, wie ich mich zu fühlen habe.
Wo kämen wir denn da hin!
Ebend!

*doppelkröchhust*

Wo war ich?
Ach ja, Reise.
Ich dürfte bekannte Unbekannte treffen, in Köln, bei Sekt und Wein und Käse, mich in Düsseldorf mit Reisebegleiterinnen am Rhein in Weisswein baden, die beste aller Freundinnen ein wenig aufzupäppeln versuchen (auch wenn sie ein harter Brocken ist und immer gleich zurückzupäppeln versucht, die Göttliche).

Ich durfte in Holland faul in der Sonne liegen, mir Grillduft um die Nase wehen lassen und mit bereits weichender Stimme und Bruder gegen Gitarren ansingen. Wobei ich mich im Nachhinein frage, wieso die Gitarren immer lauter wurden.
Je verzweifelter ich dagegen anzusingen versuchte.
Hm.
Vielleicht möchte ich es gar nicht wissen.

*husthust*

Die Rückreise von den Orangen nach good old L ist in diesem Zusammenhang eigentlich nicht weiter erwähnenswert.
Wen interessieren schon Berichte über 3 Komplettsperrungen, 3 spektakuläre Unfälle (wobei, einen Helikopter auf der AB sieht man dann doch nicht alle Tage, und auch der brennende Polo hatte einen gewissen, nun sagen wir beindruckenden Effekt auf die Brut, dagegen war das auf dem Dach liegende Auto des allerersten Unfalls geradezu Pillepalle) und einer Gesamtfahrzeit von über 7 Stunden für quäkige 350 km.
Sehen Sie?
Und damit Sie sich ein Komplettbild machen können, voilà, gibt's noch was auf's Auge.
Das ham Sie sich verdient.
Nach der ollen Warterei!

Ddorf II

Zelt

Zwaar

discretion

Strand II

over the bridge

Note to self



Und dann kommt man heim und stellt fest oh der Fernseher zeigt nur noch schwarz gegen weiss und das wo die WM doch noch gar nicht angefangen hat und man flucht und schimpft und sucht einen Schuldigen den es natürlich nicht gibt.
Ausser, man schaut in den Spiegel.
Fernseher wollen nun mal angemeldet werden, Madame.
Auch Ihrer.

Montag, 31. Mai 2010

Edit

Und manchmal, ganz manchmal, lohnt sich das Warten (o;

Counter
development

Vibes•Bild

... (fast) immer das letzte Wort

Deine•Vibes

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle•Vibes

last•vibes

John
What a video it is! In fact amazing and fastidious...
Smithe952 (Gast) - 29. März, 01:32
John
I really like your writing style, good information,...
Smithk983 (Gast) - 29. März, 01:31
Also mal ganz ehrlich..
Jetzt muss ich hier aber auch mal Partei für die kleinen...
Menstruationstassen Vergleich (Gast) - 11. Oktober, 13:54
Habe mir neulich eine...
Habe mir neulich eine Menstruationstasse bestellt....
Menstruationstasse (Gast) - 26. August, 19:44
Qué Ver En Un Día En...
La Fundación Picasso se encuentra situada en una de...
Edythe (Gast) - 24. März, 01:19
Frohe Ostern ;)
Frohe Ostern ;)
Franz Kappes - 4. April, 17:59
jopdmzi qyqwztk
gcfhqmbspvttf, https://thatpromising.com/r eview/casino/crowneurope.. .
scarica casino crown europe (Gast) - 27. Juni, 17:59
Jau.
Jau.
Maik Schultz - 10. Juni, 12:14

Vibes•Bilder

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from Vibes_bild. Make your own badge here.

Nummerologie

Counter
development
development

Global Vibes

Globalwarming Awareness2007

Vibes•Bilder

IMG_1117

VIBE! MICH! AN!

mmelarousse@gmail.com

VERJÄHRTES

Quoi?

 

Larousse ihre Vibes

Online seit 6908 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. März, 01:32

Vibrierendes zur Guten Nacht


Curd Rock, Conni Lubek
Anleitung zum Entlieben

Vibes 4 ur earz



Tears For Fears
The Seeds Of Love

Vibes von gestern

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

totally unverzichtbar!


a
Animalisches
Astro-Vibes
Aussen•Vibes
das grosse Zittern
Dinge, die Herr Larousse besser nie erfährt
Dreamwords
Erkenntnisse
Fern•Vibes
Food_Vibes
Herzenssachen
Juli•Vibes
Juni•Vibes
Kalo-Vibes
Körperliches
Mai-Vibes 2006
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development
development