Vibesbild3

Freitag, 28. März 2008

Geheimnisse

Und wer glaubt, das Geheimnis des Erfolgs von Kinderschokolade liege bei den Kindern, irrt gewaltig.

Es liegt bei den grossen Kindern.

*rülps*

Donnerstag, 27. März 2008

Vereehrte Gäste!

Leider war es mir nicht möglich, meinen fortschreitenden Verwesungsprozess mit Ihnen angemessen zu feiern. Und da ich am Samstag in Berg steche, werden sich hier wohl auch die nächste Woche noch die Wollmäuse ein Stelldichein geben, Spinnenweben werden von Buchstabe zu Buchstabe ziehen und es wird ein Geruch von Ödnis herrschen. Wobei man von Glück reden kann, daß es noch keinen olfaktorisch wirksamen Blog gibt.
Um mich bei Ihnen für all die lieben Wünsche zu bedanken und Ihnen die Wartezeit bis zu meiner UmRückkehr etwas zu verkürzen - bitte, bedienen Sie sich, es gibt reichlich:









Für diejenigen meiner Leser, die in der Schweiz beheimatet sind: Ich lasse Ihnen gerne die Adresse der Klinik zukommen, in der ich meine Hals und Beinbrüche auszukurieren gedenke!

Montag, 24. März 2008

Kontraste

Besonders krass ja auch der Unterschied zwischen dem allzeit gutgelauntem Klinikpersonal (und wenn sie es nicht sind, tun sie wenigstens ihr Bestes, so zu wirken) und den ewig mürrischen Zeitgenossen dieser Welt, wenn zwischen beiden nur 5 Minuten Umgewöhnungszeit liegen...

Emergency room

Gefühlte 5 Tonnen leichter (in Wirklichkeit werden es wohl kaum mehr als 100g gewesen sein) schlagen wir wieder zu Hause auf, Kind n°2 und ich, wie aus einem fernen Reich kommend, aus einer anderen Galaxie, in der die Gesetze des Alltags ausser Kraft gesetzt sind. Seltsam zu wissen, dass alles nur lächerliche 48 Stunden gedauert hat, von der Schmerzkrise über die Wurstküche bis zur Entlassung.

So schnell geht's - man verläßt das Büro augenberingt in der wärmenden Vorfreude auf ein entspanntes, erholsames, unverplantes Wochenende und findet sich 90 Minuten später zwischen tausenden tobender Kindern in der Notaufnahme wieder. Es muss etwas Kulturelles sein, etwas, was sich mir völlig verschliesst, das halb Lissabon Luxembourg dazu treibt, sich freitagabends ein Stelldichein in der Notaufnahme der Kinderklinik zu geben, mit Mann und Maus und wäre es erlaubt, würden sie in der Halle den Grill anschmeissen und Sagres trinkend Fische darauf braten. Ist es aber nicht. So belassen es die portugiesischen Nachbarn bei lautstarkem Informationsaustausch, während die Brut unbeaufsichtigt das Wartzimmer dematerialisiert.

4 Stunden und 3 Notärzte später.
Ich hatte noch nie Blinddarm, und wenn in der larouss'schen Familie irgendetwas zuverlässig ist, dann die Unzuverlässigkeit der Symptome. Also müssen wir bis zum nächsten Tag bleiben, zur Beobachtung wie es so schön heisst, wobei ich mich frage, wie EINE Nachtschwester allein einen ganzen Gang beobachten soll.

In dem uns zugeteilten Zimmer liegt bereits eine 3jährige Nierenbakterie und ihre 16jährige Großtante. Etwas befremdlich die Tatsache, daß die Eltern nicht selbst bei dem Kind bleiben, zumal es in einer wirklich schlechten Verfassung ist. Stattdessen wurde praktischerweise die Nichte des tunesischen Vaters mitgeschickt, die eigentlich in München lebt, ihre Osterferien bei der Familie verbringen wollte und sich nun seit 5 Tagen in einem Krankenhauszimmer eingesperrt wiederfindet, mit einer wimmernden und fiebernden 3jährigen am Hosenbein klebend. Verständlich, ihre Gereiztheit. Noch verständlicher, wenn man berücksichtigt, dass sie ausser Deutsch nur arabisch spricht, was sich in einer größtenteils frankophonen Klinikwelt als höchst unpraktisch erweist, weil sie weder die Anweisungen des Arztes noch die Bemerkungen der Krankenschwestern versteht. Ein eindeutiger Fall also für Super-Larousse. ich übersetze, was das Zeug hält. (Unter uns: man beginnt, sich wirklich alt zu fühlem, wenn man nach einer durchwachten Nacht in den Spiegel sieht und ausser einem grauen Fleck und zwei blutunterlaufenen Höhlen nicht viel erkennen kann, während die 16jährige an einem vorbeigleitet wie nach 4 Wochen Karibikurlaub und sich elegant die dichten schwarzen Haare zum Zopf knotet und man selbst ergebnislos versucht, so etwas wie Fülle in die Fäden zu bekommen, die einem am Kopf kleben. Ich weiss auch gar nicht, warum in diesen Krankenhauszimmern überhaupt Spiegel angebracht sein müssen. Die Moral heben sie jedenfalls nicht.)

Kind n°2 muss also unters Messer, endoskopisch, und wird mit einem schicken kleinen Wattebausch im Bauchnabel frisch verkorkt 1 Stunde später wieder ins Krankenzimmer gekarrt, das sich in der Zwischenzeit in einen Souk verwandelt hat - Tunesier, soweit das Auge reicht, Geschenke noch und nöcher für das inzwischen fieberfreie Kind und ich suche nach Anzeichen einer Wasserpfeife oder doch wenigstens eines Pfefferminztees zur Stärkung. Die Krankenschwester hat ein Einsehen und verscheucht die Horde so schnell das eben möglich ist, damit das arme noch halbnarkotisierte larouss'sche Kind sich erholen kann.

Ganz ehrlich, ich kann die nächsten 6 Monate auf ähnliche Aufregungen verzichten, den Teint erfrischen sie jedenfalls nicht und obwohl das Kind sich schon wieder fast völlig erholt hat, mir steckt dieses Krankenhausambiente mit geschlauchten und weinenden Kindern noch stark in den Knochen. Vorsichtshalber hab ich mal alle Spiegel zugehängt, bis ich mich etwas besser fühle.
Bewundernswert, was die Menschen da leisten. Ich könnte es nicht.

Samstag, 22. März 2008

Vorübergehend geschlossen



Auch ein blinder Darm findet mal ein Kind.
Sie dürfen raten, welches.

Donnerstag, 20. März 2008

Klatsch & Tratsch

Wie langweilig diskret muss man sein, um beim gemeinschaftlichen Gruppenmittagessen dem Lästern interessierten Berichterstatten über dritte nicht anheimzufallen? Ich meine, da arbeitet man seit Jahren zusammen und kennt die Macken und Tricks des Chefs der anderen, da wird es doch mal erlaubt sein, liebevoll ein paar mehr oder weniger bissige kritische Bemerkungen dazwischen werfen zu dürfen.
OK, ich war die einzige Frau.
Und ok, zwei der Anwesenden sind noch in der Probezeit.
Aber deshalb muss ja nicht gleich Hochschuldozentenambiente am Tisch herrschen.
Dann fehlt doch das Salz in der Suppe.
Mir wenigstens.

11 Dinge, die ich niemals verstehen werde

- warum der Gatte gewisse Menschen Q-Tipps nur einseitig benutzen und dann die Hälfte abknipsen. Um die unbenutzte in den Bottich zurücklegen. Wo ich mich dann auf der Suche nach einem ungeknipsten Q-tipp an den Knipsstellen verletze.

- warum der Chef sich während eines 4-Augen-Gesprächs wahlweise die ganze Zeit in der Nase bohren oder am Saque kratzen muss.

- warum andere Mütter grundsätzlich besser kochen.

- warum der larouss'sche Tisch im Restaurant immer, IMMÄR der einzige Tisch ist, dem kein Brot gebracht wird. Das muss es so eine Art Naturgesetz geben oder so etwas. Anders lässt sich das nicht erklären.

- warum Flugzeuge fliegen können. Das ist völlig widersinnig. Es fühlt sich wenigstens sehr widersinnig an. In meinem Bauch.

- warum immer nur MEIN Mac Dinge tut die laut Informatiker "überhaupt gar nicht möglich sind!"

- wo all die fehlenden Waschmaschinen-Socken sind. In der Maschine jedenfalls nicht mehr.

- warum manche Menschen sich einem derart in Körper und Geist brennen, daß man sie nicht mehr los wird. Was unter Umständen äusserst schmerzhaft sein kann.

- warum Kind n°1 stets erst dann Hunger bekommt, wenn alles Essen beseitigt wurde.

- wie man als Masainlo nicht den Drang hat, sich selbst zu zerfleischen. Unverständlich. Völlig.

- wie ich das 41.ste Jahr rumkriegen soll. Das 40ste war hart genug für zwei...

Counter
development

Vibes•Bild

... (fast) immer das letzte Wort

Deine•Vibes

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle•Vibes

last•vibes

John
What a video it is! In fact amazing and fastidious...
Smithe952 (Gast) - 29. März, 01:32
John
I really like your writing style, good information,...
Smithk983 (Gast) - 29. März, 01:31
Also mal ganz ehrlich..
Jetzt muss ich hier aber auch mal Partei für die kleinen...
Menstruationstassen Vergleich (Gast) - 11. Oktober, 13:54
Habe mir neulich eine...
Habe mir neulich eine Menstruationstasse bestellt....
Menstruationstasse (Gast) - 26. August, 19:44
Qué Ver En Un Día En...
La Fundación Picasso se encuentra situada en una de...
Edythe (Gast) - 24. März, 01:19
Frohe Ostern ;)
Frohe Ostern ;)
Franz Kappes - 4. April, 17:59
jopdmzi qyqwztk
gcfhqmbspvttf, https://thatpromising.com/r eview/casino/crowneurope.. .
scarica casino crown europe (Gast) - 27. Juni, 17:59
Jau.
Jau.
Maik Schultz - 10. Juni, 12:14

Vibes•Bilder

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from Vibes_bild. Make your own badge here.

Nummerologie

Counter
development
development

Global Vibes

Globalwarming Awareness2007

Vibes•Bilder

IMG_1222

VIBE! MICH! AN!

mmelarousse@gmail.com

VERJÄHRTES

Quoi?

 

Larousse ihre Vibes

Online seit 7039 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. März, 01:32

Vibrierendes zur Guten Nacht


Curd Rock, Conni Lubek
Anleitung zum Entlieben

Vibes 4 ur earz



Tears For Fears
The Seeds Of Love

Vibes von gestern

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

totally unverzichtbar!


a
Animalisches
Astro-Vibes
Aussen•Vibes
das grosse Zittern
Dinge, die Herr Larousse besser nie erfährt
Dreamwords
Erkenntnisse
Fern•Vibes
Food_Vibes
Herzenssachen
Juli•Vibes
Juni•Vibes
Kalo-Vibes
Körperliches
Mai-Vibes 2006
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development
development