Der Nachteil eines kurzen Arbeitsweges ist, daß man morgens nicht genug Zeit hat, um wach zu werden, und abends nicht genug, um abzuschalten.
Ganz zu Schweigen von der Folter des Musikentzuges - die Zeit reicht nicht, Musik ausreichend lang und laut zu hören. Fängt das Stück richtig an, ist man schon da.
Wie soll da gute Laune aufkommen?
larousse - 18. Oktober, 08:25
Es ist hart, sich, einmal richtig tief in die virtuelle Welt eingetaucht, wieder an die real existierende heranzutasten. Zumal nach einem 12-Stunden-Tag vor dem Computer, Abgabe 10 Uhr morgens, es ist 18 Uhr, Du arbeitest noch immer an den Korrekturen und der Kaffee kommt Dir bereits aus den Tränendrüsen wieder heraus.
Und dann das: Du hechtest in die Küche, um ein Glas Wasser zu holen, und Zack, das Glas fällt um, ein Wassersee breitet sich über den Tisch - und Du hast keine Undo-Funktion, für Apfelbenutzer auch Apfel-Z, bei Normal-Computeristen ist es irgendwas unaussprechliches in der Art von SRTGLFZT-Z.
Oder eben Undo.
Einfach nicht vorhanden!!
Welch Zeitverlust!
Welch Katastrophe!
Wie praktisch wäre es doch, besagtes Glas Wasser mit Apfel-Z wieder ins Trockene zu ziehen. Oder den appen Fingernagel zurück an den Ort seines Ursprungs zu setzen. Bei Verkehrunfällen könnte man sich mit Apfel-Z eine Menge Ärger und Papierkram ersparen, und jeden Montag reichte ein Apfel-Z aus, um die Wohnung auf den hygienischen Stand von Freitag zu bringen.
Sofern man bei meiner Wohnung überhaupt von Hygiene sprechen kann.
Aber egal.
Ich appeliere hiermit an den Erfinder des Programmes Mensch1.0 beim nächsten Upgrade doch bitte ein Apfel-Z einzubauen.
Statt des Bauchnabels.
Den braucht man dann eh nicht mehr.
larousse - 13. Oktober, 14:10
Was nutzt es, freitagabends einen teuren Spezialkurier für eine dringende Lieferung am Montagmorgen zu bestellen, wenn dieser das Paket verliert? WAS??
Ich krieg's hier noch an den Nerven wenn das so weitergeht...
EDIT 15:20
Frustkiller für Februar entdeckt, jetzt geht's mir wieder besser:

larousse - 4. Oktober, 11:56
..von 8h bis 8h, von morgens bis abends, einmal durch und noch nicht fertig - ich bin zu alt für solche Geschichten, Scheißjob, rufe mir doch mal bitte jemand ein Taxi, das mich zum nächstbesten Flughafen bringt!
In meinem nächsten Leben werde ich irgenwas Anständiges. Vielleicht Postschalterbeamter. Oder Schmetterling.
Jedenfalls nicht mehr das hier.
Schmetterling ist eigentlich bei genauerer Betrachtung gar nicht so dumm. Sehr gut sogar eigentlich! Man kann sich als Raupe durch sein Leben fressen, maßlos, gierig, unaufhaltsam - und enpuppt sich dann doch irgendwann mit Sicherheit als wunderschöner Schmetterling!
Wo bitte muß ich mich dafür anstellen?
larousse - 29. August, 20:47
Man erinnere sich: heute vor einer Woche herrschte große Aufregung im larouss'schen Schädelinneren. Adrenalin noch und nöcher wurde in den gesamten Körper geschossen. Auch im Magen sah es gar nicht gut aus. Der wollte nicht mitspielen beim alten "Fang den Kunden"-Spiel.
Und heute? ZACK - zappelt er in der Falle, der Kunde! Man muß nur gekonnt ein
bißchen schummeln paar Sechsen hintereinanderwürfeln!
Hehehehe!!!
larousse - 7. August, 14:35