Vibesbild3

Montag, 30. Juni 2008

Guilty

Finaale


Mea culpa.
Sie Ich hätten es eben nicht lesen schreiben sollen.

Sonntag, 29. Juni 2008

Loisir

Da läuft Larousse freitagabends durch ein kleines belgisches Dorf und trinkt Kirschbier und isst Muzen, die aber gar nicht Mutzen heissen sondern croustillants, also Knuspriges, genau wie das Kirschbier gar nicht Kirschbier heist sondern Kriek, und hört sich fremde Musik an, die alle andern aber zu kennen scheinen, da das Volk frischfröhlich mitsingt, und fragt sich mal wieder auf welchem Planeten sie denn nun eigentlich wohnt, weil das Heimweh in Belgien genauso stark ist wie in Luxembourg.
Auch wenn die Belgier viel besser feiern können.
Als die Luxemburger, nicht die Deutschen!

Nightshift

Kreisel
Urknäuel
Fire
Blue light
Blauer Kreisel
Feuerreifen

Stuhlgang

Stühle & TorTorEckeWeisse Mauer 2MauerMauer 2Brücke2 Stühle 23 StühleMauer

So gefunden hier. Nettes Dorf. Herrn Ls Cousin seins. Gute Wahl.

Montag, 23. Juni 2008

Blick auf's Wetter

untergang

Ist noch da und verspricht Grossartiges.

Sollte die werte Leserschaft vermuten, dass Larousse einen neuen Fotoapparat - Sie haben richtig.

Jetzt neu: Katzencontent bei Larousse!

Das wurde ja wohl auch höchste Zeit - ich meine, Kaninchen, wen interessiert das schon? Eben!
Auch wenn ich lieber Ponyhof, aber dafür war Bruder Larousse nicht wirklich zu begeistern - egal, bin jetzt stolze Tante hiervon:

Samson

Ist übrigens ein Junge.
Und sauber ist er auch schon.
Worin ich einen deutlichen Vorteil gegenüber dem gemeinen Baby sehe.
Das braucht eindeutig länger als 10 Wochen.

Vielleicht hab ich aber auch einfach nur als Erziehungsperson versagt. Es wäre nicht das erste Mal.

Klar Ey!

Mutter, ey!

Scheint alleinerziehend, ey.
Vadder nämlich nirgenz gefunden.
Ey.

Und Interpunktion kennen die in Düsseldorf auch nicht.

Ein Zeichen?

ciel

Und wenn ja - welches?

Freitag, 20. Juni 2008

Post-computem

Und dann, nach gefühlter monatelanger blogistischer Abstinenz, hat man einen Computer einen ganzen Abend nur für sich, und würde am liebsten Tag für Tag nachholen, Geschehen für Geschehen - und muss feststellen: Es geht nicht.

Nachbloggen geht nicht.

Stadt Land Flucht



OK.
Es ist mir ja durchaus bewusst, dass Freundin G es nicht so hat, mit Technik und so.
Daher finde ich es auch unangemessen, das Geschenk Ihres Gatten, zu Muttertag.
Ein GPS.
Ich meine, was hat die Orientierung im dreidimensionalen Raum mit dem Muttersein zu tun?
Eben.
Zum Wiederauffinden der Brut nutzt der Besitz eines solchen Inderweltzurechtsfindungsgerätes schliesslich nicht. Die findet man auch ohne wieder. Allein aufgrund der allgegenwärtigen Geruchsäuschentwicklung.

Freundin G wird also zu dem Gebrauch eines GPS genötigt. Und tapfer wie sie ist, stellt sie sich der Gefahr und bringt das Teufelswerk zum Einsatz. Schliesslich ist es von Luxembourg nachh Maastricht auch wirklich ein wahnsinnig, wahnsinnig, wahnsinnig komplizierter Weg, der nach Einsatz moderner Technik geradezu schreit.

Freundin G bespricht das Gerät und setzt sich in Gang, totally fasziniert von den kommunikativen Fähigkeiten desselben.
Bis zu dem Zeitpunkt, an dem das Ding beginnt, falsch zu sprechen. Da vorn auf dem Schild steht eindeutig "Centre" nach rechts, während der blöde kleine Mann im Off von ihr verlangt, ihrem Weg weiter geradeaus zu folgen. Nach dem dritten kritischen Einwurf - "bitte drehen Sie bei der nächsten Möglichkeit um" - reicht es Freundin G und sie kickt ihn kurzerhand ins OFF, den Weg-Flüsterer. Schliesslich hat sie ihr Ziel auch gegen die Ratschläge des teuren Besserwisser erreicht, Stadtzentrum, und ein Parkplatz ist auch schon gefunden.

Das Zentrum erweist sich als grösser als gedacht, so dass Freundin G nach 15minütiger Suche auf einen netten, gutaussehenden Holländer zurückgreift und sich erkundigt, wo es denn genau zum Zentrum gehe.
Der wiederum will wissen, welches Zentrum sie denn genau meine.
"Na, Maastricht-Zentrum"
" Madame, - Sie sind in Lüttich"

Die Tatsache, dass der Holländer mit ihr Französisch gesprochen hat, war Freundin G im Freudentaumel nicht wirklich aufgefallen...

Aus alt mach neu



Wenn man auf dem Parkplatz des Recycling-Centers entdeckt, dass man neben einem Leichenwagen geparkt hat, ist dies ein, nunja... etwas seltsames Gefühl.

Sonntag, 15. Juni 2008

Ausverkauf

Ausverkauf

Auf dem Herd stehen noch die Töpfe, als käme sie gleich zurück, um das Mittagessen vorzubereiten. An den Wänden hängen Bilder, von Kinderhänden für die Oma gemalt. Die Gästetoilette quillt über von Körben mit privaten Dingen, Damenbinden, Strumpfhosen, Wäsche, Cremes.

Den grünen Daumen muss sie gehabt haben. Im Wintergarten Trilliarden von Töpfen aller Grössenordnungen, in denen Pflanzen vergeblich auf Wasser warten. Seit November. Ein Bügelbrett steht inmitten der vertrockneten Blumen. Das Kleid darauf, nicht fertiggebügelt.

Im Garten hat die Natur begonnen, sich ihr Recht zurückzuerobern. Wilde Erdbeeren, wohin man sieht und tritt. Und Rosen. Rosenbüsche in allen Farben und Grössen. Wunderschön.

In den Räumen kleine Kreuze, silberne, hölzerne, neben und über den Türen, wie es sich in einem streng katholischen Haus gehört, Gott schütze diesen Raum, vor allem jetzt, wo dutzende von Augenpaaren abschätzend über den verbliebenen Besitz streifen, wo die Meute über ihr verbliebenes Hab und Gut herfällt, die Hände und Nasen in alles steckt und abfällige Bemerkungen macht. Niemand hat sich vorher die Mühe gemacht, Intimes fortzuschaffen, vor den Blicken zu schützen.

Die Tüten und Kisten sind randvoll mit Tannenzapfen. Wozu sammelt man Tannenzapfen? Es müssen hunderte sein, wenn nicht tausende. Es riecht nach Keller. In den Regalen unzählbare gestapelte Blumentöpfe. Sie müssen schon lange da so stehen. Ein Durchkommen ist nicht möglich. Die Tannenzapfen versperren den Weg.

Eine schmerzliche Hausbesichtigung. Der Ausverkauf eines Lebens. Man möchte die Verwandschaft anschreien: War sie so wenig wehrt, dass das Innerste nach aussen gekehrt werden musste?

Counter
development

Vibes•Bild

... (fast) immer das letzte Wort

Deine•Vibes

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle•Vibes

last•vibes

John
What a video it is! In fact amazing and fastidious...
Smithe952 (Gast) - 29. März, 01:32
John
I really like your writing style, good information,...
Smithk983 (Gast) - 29. März, 01:31
Also mal ganz ehrlich..
Jetzt muss ich hier aber auch mal Partei für die kleinen...
Menstruationstassen Vergleich (Gast) - 11. Oktober, 13:54
Habe mir neulich eine...
Habe mir neulich eine Menstruationstasse bestellt....
Menstruationstasse (Gast) - 26. August, 19:44
Qué Ver En Un Día En...
La Fundación Picasso se encuentra situada en una de...
Edythe (Gast) - 24. März, 01:19
Frohe Ostern ;)
Frohe Ostern ;)
Franz Kappes - 4. April, 17:59
jopdmzi qyqwztk
gcfhqmbspvttf, https://thatpromising.com/r eview/casino/crowneurope.. .
scarica casino crown europe (Gast) - 27. Juni, 17:59
Jau.
Jau.
Maik Schultz - 10. Juni, 12:14

Vibes•Bilder

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from Vibes_bild. Make your own badge here.

Nummerologie

Counter
development
development

Global Vibes

Globalwarming Awareness2007

Vibes•Bilder

boot

VIBE! MICH! AN!

mmelarousse@gmail.com

VERJÄHRTES

Quoi?

 

Larousse ihre Vibes

Online seit 7034 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. März, 01:32

Vibrierendes zur Guten Nacht


Curd Rock, Conni Lubek
Anleitung zum Entlieben

Vibes 4 ur earz



Tears For Fears
The Seeds Of Love

Vibes von gestern

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

totally unverzichtbar!


a
Animalisches
Astro-Vibes
Aussen•Vibes
das grosse Zittern
Dinge, die Herr Larousse besser nie erfährt
Dreamwords
Erkenntnisse
Fern•Vibes
Food_Vibes
Herzenssachen
Juli•Vibes
Juni•Vibes
Kalo-Vibes
Körperliches
Mai-Vibes 2006
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development
development