Sagen wir mal, da ist ein Kunde am Telefon.
Und der sagt, also ich sag mal so nach jedem dritten Wort oder so "Ich sag mal".
Dann kann ich wohl sagen, daß ich dann doch Probleme habe, sag ich jetzt mal, mich darauf zu konzentrieren, was er eigentlich sagen will.
Weil ich stattdessen mitzähle, wie oft er ich sag mal sagt.
Sag ich jetzt mal.
So.
"Wetter und Klima ist nicht das gleiche, Wetter ändert von Ort zu Ort, Klima gibt es in verschiedenen Klimazohnen. Das Klima braucht paar Zeiträume um sich zu verrändern. Das Wetter verändert sich sogar am Tag.
Am Nord und Südpol ist es ungefähr -20°C. An der Küste schmilzt das Eis wegen der Wärme; deshalb wird das Meer höher und Leute die an Küsten wohnen sind in Lebensgefahr. Der Elefant dagegen lebt in Afrika, wo es schon bis zu 24°C sind. Wenn es da wärmer wird, sind die Leute auch in Gefahr. Für uns ist es nicht sehr gefährlich weil es hier nicht sehr warm und nicht sehr kalt ist.
Die Menschen verschmutzen die Luft mit Gasen.
Die Sonne wirft Strahlen auf die Erde. Ein Teil wird sofort reflektiert. Ein anderer Teil wird von den Wolken reflektiert. Noch ein Teil wird ins Weltall gestrahlt. Dann ist ein Teil der von Treibhausgasen aufgenommen wird. Der letzte Teil kommt nicht durch die Gasschicht und bleibt auf der Erde. Wenn es so weiter geht ist es schon in paar Jahren 3°C wärmer als jetzt.
Die Bäume nehmen das CO2 Gas an und lassen Sauerstoff den wir zum atmen brauchen raus. Leider schneiden die Menschen die Bäume ab und wir kriegen nicht sehr viel Sauerstoff."
Hach - der Stil, einfach unverkennbar: MEIN Kind!
*brustschwell*
• Es ist tröstlich, wenn man sich wenigstens auf seine eigene Stimme verlassen kann. Sowohl die innere als auch die äussere, wenn schon auf sonst nichts.
• Es ist traurig, wenn man es zum 3. Advent noch immer nicht geschafft hat, Weihnachtsplätzchen zu backen. Da fehlt irgendwas. Und gekauft schmeckt einfach nicht weihnachtlich genug. Die armen Kinder...
• Man sollte dem Pianisten während der Weihnachtsfeier in der höchsten Konzentrationsphase seines Spieles nicht auf den Rücken hauen. Das kann fatale Folgen haben.
• Merke: Nach 3 Gläsern Sekt spricht sich Englisch noch fließender. Und wenn man sogar Englisch sprechende Franzosen mit Mörderakzent zu verstehen beginnt, ist es Zeit für ein Glas Wasser.
• Man kann einen schmerzenden Rückmuskel leicht für ein Nierenproblem halten. Und umgekehrt. Vielleicht aber sollte man frau zur Gewissheit einen Arzt aufsuchen. Oder einfach noch mehr trinken.
• Mit Rücken lässt sich nur verhältnismässig schlecht eine geeignete Schlafposition finden. Aufgrund der deutlich verringerten Schlafzeit legt man am Morgen eine erschreckende frappierende Ähnlichkeit mit der eigenen Großtante an den Tag. Was wiederum logisch ist. Schliesslich hatte sie auch Rücken.
Kaum habe ich die 40er Schallmauer durchbrochen, habe ich RÜCKEN! In echt und Farbe!! Zuen Auges die Nacht zu überstehen ist völlig unmöglich, ausser irgendeine Droge Schmerzmittel wird eingefahren - ist es das, was man das Alter nennt? Ächzen und Stöhnen im Bett, aus Gründen, die man vorher nur vom Hörensagen kannte? Und selbst da verursachten sie schon eine Vollkörpergänsehaut??
Dann will ich das nicht, vielen Dank, kann der Schöpfer zurückpfeifen, seine tolle Schöpfung, aus den Vollen war das ja wohl nicht geschöpft, eher wohl aus dem Klo, da bleib ich lieber bei meinen 39, mit heilen Knochen!
Amen!
Ach so - mal so völlig offgetoppict, aber Larousse hat heute Abend Gesang, gegen für viele, viele Menschen - wenn der ein oder andere meiner geschätzten Leser mir wohl den Daumen drücken möchte, oder auch beide, ich meine, schaden kann es nicht...
Und so wird es für immer ein Rätsel bleiben, warum gerade ich just in dem Moment neben dem Billardtisch des Gastgegers zu stehen komme, als das ScheißKind des befreundeten Ehepaares den Fussball präzise gegen mein Glühweinglas schiesst und so das homogene Grün des Bezuges in eine Art Sprenkelwald verwandelt.
Moderne Kunst. Vermischt mit Ballsport.
Glühwein auf grün ergibt übrigens keine wirklich angenehme Farbe.
Eher unappetitlich, wenn Sie mich fragen.